Pilze ohne Grenzen

Andreas Auer, Pilzsachverständiger (DGfM)

AGB / Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für Lehrwanderungen

§1 Geltungsbereich

Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Lehrwanderungen, die von Andreas Auer (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden. Wird Herr Auer von einem anderen Veranstalter beauftragt oder gebucht, finden diese Teilnahmebedingungen, sofern nicht anders angegeben, ausdrücklich keine Anwendung.

§2 Anmeldung und Vertragsabschluss

  1. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Anfrageformular auf meiner Website.
  2. Das Absenden des Formulars stellt keine verbindliche Anmeldung dar, sondern lediglich eine unverbindliche Anfrage.
  3. Nach Eingang der Anfrage erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail-Bestätigung, die lediglich den Eingang der Anfrage bestätigt und – soweit verfügbar – einen Platz unverbindlich vormerkt.
  4. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, besteht kein Anspruch auf Teilnahme ohne bestätigte Vormerkung.
  5. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn die teilnehmende Person am Veranstaltungstag erscheint und die Veranstaltung durch den Veranstalter eröffnet wird.
  6. Mit der Anfrage erkennen die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung als verbindlichen Bestandteil an.

§3 Teilnahmevoraussetzungen

  1. Die Teilnahme ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Minderjährige, auch in Begleitung, sind ausgeschlossen.
  2. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, dem Anlass entsprechend wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
  3. Die Teilnahme von Hunden oder anderen Haustieren ist nicht gestattet.
  4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende auszuschließen, die:
    • erkennbar alkoholisiert sind oder unter Drogeneinfluss stehen,
    • den Ablauf der Veranstaltung stören,
    • gegen Grundsätze des respektvollen Miteinanders verstoßen,
    • insbesondere diskriminierende, extremistische oder wissenschaftsfeindliche Positionen vertreten.

§4 Natur- und Umweltrisiken

Die Lehrwanderungen finden in Wald- und Naturgebieten statt. Typische Risiken wie unebenes Gelände, herabfallende Äste, umgestürzte Bäume, rutschige Pfade, Insektenstiche, Zeckenbefall, witterungsbedingte Gefahren oder Wildtierbegegnungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Teilnehmenden haben diese Risiken eigenverantwortlich zu berücksichtigen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf Natur-, Umwelt- oder Wetterrisiken zurückzuführen sind.

§5 Durchführung der Veranstaltung

  1. Die Lehrwanderung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, die Veranstaltung bei höherer Gewalt, extremen Witterungsverhältnissen oder Sicherheitsrisiken kurzfristig abzusagen oder abzubrechen.
  2. Ein Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz von Aufwendungen wegen wetterbedingter Absagen oder Änderungen besteht nicht.
  3. Alle Teilnehmenden sind verpflichtet, den Anweisungen des Veranstalters während der gesamten Lehrwanderung Folge zu leisten.

§6 Umgang mit Pilzen

  1. Alle Pilze, die während der Lehrwanderung gesammelt oder für den Verzehr mitgenommen werden, müssen vor dem Mitnehmen bzw. dem Verlassen der Veranstaltung dem Veranstalter zur Prüfung vorgelegt werden.
  2. Pilze, die nicht geprüft wurden, dürfen nicht verzehrt werden.
  3. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch das eigenmächtige Sammeln, Mitnehmen oder Verzehren von Pilzen entstehen, die nicht ausdrücklich freigegeben wurden.

§7 Teilnahme auf eigenes Risiko

  1. Die Teilnahme an der Lehrwanderung erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko.
  2. Jede teilnehmende Person trägt die volle Verantwortung für ihren Gesundheitszustand und ihre körperliche Leistungsfähigkeit.
  3. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Selbstüberschätzung, unangemessene Ausrüstung oder Nichtbeachtung der Anweisungen entstehen.

§8 Haftungsausschluss

  1. Der Veranstalter haftet uneingeschränkt bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, sofern diese durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
  2. Für sonstige Schäden haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  3. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
  4. Für Schäden, die durch Dritte oder andere Teilnehmende verursacht werden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

§9 Versicherung

Für die Teilnehmenden besteht keine Unfall-, Kranken- oder Haftpflichtversicherung durch den Veranstalter. Es wird empfohlen, eine eigene private Unfall- und Haftpflichtversicherung abzuschließen.

§10 Datenschutzerklärung

Die Teilnahme an der Lehrwanderung setzt die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzerklärung voraus. Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieser Teilnahmebedingungen.

§11 Ausschluss von der Veranstaltung

Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmende von der Lehrwanderung auszuschließen, wenn diese:

  • die Sicherheit anderer gefährden,
  • Anweisungen des Veranstalters missachten,
  • gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.

Ein Anspruch auf Rückerstattung von Gebühren besteht in diesem Fall nicht.

§12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

§13 Ansprechpartner

Andreas Auer (Kontaktdaten siehe Seitenfuß)
 

Stand: 25.08.2025