Pilze ohne Grenzen

Andreas Auer, Pilzsachverständiger (DGfM)

Lehrwanderung am 7.9.2025

Datum: Sonntag, 07.09.2025
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Landkreis Hof*
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Max. Teilnehmende: 15*
Kosten: 25€ pro Person*

Status: Plätze frei
*Weitere Hinweise im Text

Pilze finden, bestimmen und verwenden

Geführte Pilzwanderung mit Andreas Auer, Pilzsachverständiger (DGfM)

Wir gehen gemeinsam in den Wald zum Pilze sammeln und kennenlernen.

Unterwegs gibt's jede Menge Tipps, vom richtigen Verhalten im Wald bis hin zur Zubereitung. Anschließend besprechen wir dann gemeinsam unsere Funde. Los geht's um 10 Uhr an einem Treffpunkt im Landkreis Hof, der den Teilnehmenden kurzfristig vorher mitgeteilt wird (um eine Gegend mit optimalen Bedingungen im Bezug auf das Wetter der vorhergehenden Tage zu haben). Die Wanderungen sind auch für absolute Anfänger*innen (ab 18 Jahre) geeignet, selbst wenn sie noch nie selbst Pilze gesammelt haben.

Die Teilnehmendenzahl ist pro Termin auf 15 begrenzt, wobei Paare und Familien/Freunde als eins zählen. Daher ist eine vorhergehende Anmeldung zwingend notwendig und daher wird der Treffpunkt auch nur Teilnehmenden mitgeteilt. (Für größere Gruppen einfach melden - ab ca. 6 Personen kann ich auch einfach einen extra Termin ansetzen.) Ausgebuchte Termine sind entsprechend markiert und auch nicht mehr buchbar.

Bei längerer vorhergehender Trockenheit, Frost oder Sturm in den beiden Tagen vorher müssen die Wanderungen ausfallen. Für diesen Fall habe ich Ersatztermine geplant, die die Teilnehmenden dann wahrnehmen können. Eine Stornierung ist aber ebenso möglich.

Benötigt werden nur wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, ein Korb und ein Messer. Nicht teilnehmen können/dürfen: Kinder, Hunde, Klimawandelleugnende, AfD-Anhänger*innen (und andere Nazis).

Jede*r nimmt auf eigenes Risiko teil. Für Unfälle oder Schäden etc. haftet der/die Teilnehmende selbst. Bitte Teilnahmebedingungen (ggf. vor Anmeldung) beachten.

Noch genauere Infos bekommen die Teilnehmenden nach Anmeldung per E-Mail. Nur wer diese E-Mail erhält, nimmt bestätigt an der Wanderung teil.

Die angegebenen Kosten gelten nur, wenn der Betrag geleistet werden kann (social ticketing). Sollte der Betrag ein Problem darstellen, bitte einfach vorab melden – im persönlichen, vertraulichen Gespräch finden wir eine Lösung. Am Geld soll's für niemanden scheitern.